Osternest basteln

Gestern durften wir bei wunderbarem Wetter unseren Osteranlass geniessen. Was lange währt wird endlich gut, denn dieser Anlass wäre schon vor 2 Jahren geplant gewesen, musste aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Dieses Jahr nun konnte er endlich stattfinden.

Es wurden viele schöne Osternestchen aus Pappbechern gebastelt (so eine tolle und einfache Bastel-Idee von unseren Organisatorinnen Regina und Melanie – Danke!)

Und der Inhalt konnte dann auf dem ganzen Gelände gesucht werden. Die Kinder waren begeistert.

Wer noch mehr basteln wollte, konnte noch einen Eierbecher „upcyceln“.

Es wurde viel gepsielt, ob auf dem Spielplatz, „Tschutte“ auf dem Fussballplatz auch die mitgebrachten Spiele wie Hufeisenwerfen und Büchsenwerfen wurden rege benutzt. Alle sin allem ein gelungener Anlass.

Weil hier doch zwei Bastelideen vorkommen, verlinken wir das auch noch unter unseren Basteltipps 🙂

0schtereiersuechi

mir baschtle zäme es 0schternäschtli

13. April 2022

Treffpunkt: ab 14.00 Uhr beim HSV-Clubhaus Halten (Dauer: bis ca. 17.00 Uhr)

Der Anlass mit „zVieri“ ist kostenlos. Spendemöglichkeit: Wir sammeln vor Ort für ukrainische Familien

Anmeldung bitte bis 31. März 2022 an info@familienvereinhoek.ch

Aufsicht der Kinder ist in der Verantwortung der Eltern bzw. der Begleitperson(en).

es herbstelt…

Einen ganz einfachen Basteltipp fürs bevorstehende Halloween. Aus alten Einmachgläsern entstehen „gfürchige“ oder lustige Windlichter. Einfach alte Einmachgläser mit Acrylfarbe oder anderer auf Glas haftender Farbe anmalen und nach dem trocknen mit wasserfestem Filzstift die Gesichter aufmalen. Kerzli rein und fertig ist der Gruselspass…

Wer letztes Jahr unsere Dekoidee noch nicht umgesetzt hat, oder nochmals möchte, die ist immer noch online und zu finden unter: https://familienvereinhoek.ch/2020/11/02/herbstliche-deko/

auch unsere weiteren Bastelideen können natürlich mit etwas Kreativität auch herbstlich umgesetzt werden…

https://familienvereinhoek.ch/category/basteltipps/

Vandalismus

Der Frühlingsweg wurde in der Nacht vom 27. auf den 28. März mutwillig beschädigt. Gut die Hälfte aller Posten wurden durch Vandalen zerstört oder beschädigt. Die Polizei war vor Ort und hat die Sachebschäddigungenerfasst. Hinweise auf die Täterschaft nehmen wir gerne über info@familienvereinhoek.ch entgegen.

Mit grossem Einsatz haben wir den Weg innert kürzester Zeit wieder instand gesetzt, damit er allen Besuchern Freude bereitet.

Der Familienverein HOeK bittet, zum Frühlingsweg Sorge zu Tragen und hofft, dass Beschädigungen künftig ausbleiben.