Oschter-Event

27. März 2024

mir baschtle zäme es Oschternäschtli

Treffpunkt: ab 14.30 Uhr, beim Schulhaus Kriegstetten (Foyer). Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Der Anlass inkl. «Zvieri» ist kostenlos. Bitte bring Deinen eigenen Trinkbecher mit.

Anmeldung bis 11. März 2024 mit Angabe Anzahl Kinder an info@familienvereinhoek.ch

Aufsicht der Kinder ist in der Verantwortung der Eltern bzw. der Begleitperson(en).

Osternest basteln

Gestern durften wir bei wunderbarem Wetter unseren Osteranlass geniessen. Was lange währt wird endlich gut, denn dieser Anlass wäre schon vor 2 Jahren geplant gewesen, musste aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Dieses Jahr nun konnte er endlich stattfinden.

Es wurden viele schöne Osternestchen aus Pappbechern gebastelt (so eine tolle und einfache Bastel-Idee von unseren Organisatorinnen Regina und Melanie – Danke!)

Und der Inhalt konnte dann auf dem ganzen Gelände gesucht werden. Die Kinder waren begeistert.

Wer noch mehr basteln wollte, konnte noch einen Eierbecher „upcyceln“.

Es wurde viel gepsielt, ob auf dem Spielplatz, „Tschutte“ auf dem Fussballplatz auch die mitgebrachten Spiele wie Hufeisenwerfen und Büchsenwerfen wurden rege benutzt. Alle sin allem ein gelungener Anlass.

Weil hier doch zwei Bastelideen vorkommen, verlinken wir das auch noch unter unseren Basteltipps 🙂

Ostereiersuechi

mir baschtle zäme es 0schternäschtli

Treffpunkt: ab 14.00 Uhr beim HSV-Clubhaus Halten (Dauer: bis ca. 17.00 Uhr)

Der Anlass mit „zVieri“ ist kostenlos. Spendemöglichkeit: Wir sammeln vor Ort für ukrainische Familien

Anmeldung bitte bis 31. März 2022 an info@familienvereinhoek.ch

Aufsicht der Kinder ist in der Verantwortung der Eltern bzw. der Begleitperson(en).

Herbstliche Deko

Die Tage werden kürzer, der Wald wird farbiger und von jedem Spaziergang wandern viele Sachen nach mit nach Hause. Hier 2 Ideen was man mit den herbstlichen Schätzen machen kann.

Herbstkranz

Der Herbstkranz macht sich gut an der Eingangstüre
Einfach mit Heisleim ankleben… störende Stiele einfach mit einem kleinen Zangli abknipsen (das können auch schon 4-Jährige gut und gerne machen…). Wir haben auch noch mit etwas wolle umwickelt, damit das Stroh nicht durchschimmert.

Windlichter

Diese Deko-Idee können auch kleine Kinder schon ganz alleine umsetzen…
Und es hat so viel Freude gemacht, dass auch noch ein zweites entstand.